Liebe Frauen,
gerne möchten wir Sie über die Veranstaltungen in Dortmund rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen informieren.
Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen fordert die Öffentlichkeit am 25. November dazu auf, hinzusehen und zu handeln. Auch in Dortmund wird dieser Tag zum Anlass genommen, Gewalt gegen Frauen in den Fokus zu rücken, das Schweigen zu brechen und Betroffenen, Opfern, Tätern, Angehörigen, Freund*innen und anderen, Lösungen anzubieten.
In dieser Broschüre finden Sie einen Überblick über Aktivitäten rund um den internationalen Gedenktag in Dortmund.
Wir weisen Sie darauf hin, dass alle Termine in dieser Broschüre unter Vorbehalt dessen stehen, wie sich die Corona-Krise weiter entwickeln wird. Im Zweifelsfall nehmen Sie bitte Kontakt zu den Veranstaltenden auf, um zu erfragen, ob der Termin stattfinden kann.
Wir möchten Betroffene und Bezugspersonen ermutigen, sich Unterstützung bei sexualisierter oder häuslicher Gewalt zu suchen und damit nicht allein zu bleiben. Fachberatungsstellen und andere Hilfseinrichtungen sind telefonisch und online weiterhin erreichbar.
Beratungsstellen und Hilfsangebote in Dortmund:
Frauenberatungsstelle Dortmund: 0231 521008; www.frauenberatungsstelle-dortmund.de
Frauenhaus Dortmund: 0231 800081; www.frauenhaus-dortmund.de
Psychologischer Beratungsdienst der Stadt Dortmund bei allen Fragen zu Erziehung und Familie (für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern):
www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/familie_und_soziales/jugendamt/hilfe_und_beratung/jugendhilfedienste/index.html
Hotlines für Betroffene und Bezugspersonen (kostenfrei und bei Bedarf auch anonym):
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116016; www.hilfetelefon.de
Hilfetelefon sexueller Missbrauch: 0800 2255530; www.nina-info.de/hilfetelefon.html
Online-Beratung für Jugendliche: www.nina-info.de/save-me-online
Telefonseelsorge Dortmund: 0800 1110 111 / 0800 1110222 www.telefonseelsorge-dortmund.de