Women Go Green

Women Go Green

Frauen schützen das Klima. Unternehmer*innen und Aktivist*innen im Dialog

Titel: „Women Go Green“ - Frauen schützen das Klima. Unternehmer*innen und Aktivist*innen im Dialog

Termin: 10. März 2023

Uhrzeit: 16.30 bis 19.30 Uhr

Ort: Sozialforschungsstelle

Anreißer: Im Rahmen der Women’s Weeks rund um den Internationalen Frauentag laden das dffw und die Sozialforschungsstelle zum Dialogforum rund um das Thema Nachhaltigkeit ein.

Die Klimakrise erfordert jede Anstrengung. Frauen stellen die Mehrzahl der Aktivistinnen bei Klimaprotesten wie Fridays for Future, sie arbeiten aber auch ganz praktisch als Unternehmerin, Handwerkerin, Fachkraft oder Managerin daran, das Klima zu schützen, in ihrer täglichen Arbeit. In der Veranstaltung berichten diese Klimaschützerinnen davon, wie sie praktisch und jenseits von Greenwashing die ökologische Transformation vorantreiben. Im Dialog miteinander und mit dem Publikum geht es in diesem Forum darum, wie Frauen nachhaltig aktiv werden und welche Chancen im praktischen Klimaschutz für Frauen stecken. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die die sozial-ökologische Transformation mitgestalten wollen.

Anmeldung: infodffwde

Kontakt

Dortmunder Forum Frau und Wirtschaft e. V

Evinger Platz 17
44339 Dortmund 

Fon: +49 176 – 64 04 38 34
E-Mail: infodffwde

Women Go Green

Frauen schützen das Klima. Unternehmer*innen und Aktivist*innen im Dialog

Titel: „Women Go Green“ - Frauen schützen das Klima. Unternehmer*innen und Aktivist*innen im Dialog

Termin: 10. März 2023

Uhrzeit: 16.30 bis 19.30 Uhr

Ort: Sozialforschungsstelle

Anreißer: Im Rahmen der Women’s Weeks rund um den Internationalen Frauentag laden das dffw und die Sozialforschungsstelle zum Dialogforum rund um das Thema Nachhaltigkeit ein.

Die Klimakrise erfordert jede Anstrengung. Frauen stellen die Mehrzahl der Aktivistinnen bei Klimaprotesten wie Fridays for Future, sie arbeiten aber auch ganz praktisch als Unternehmerin, Handwerkerin, Fachkraft oder Managerin daran, das Klima zu schützen, in ihrer täglichen Arbeit. In der Veranstaltung berichten diese Klimaschützerinnen davon, wie sie praktisch und jenseits von Greenwashing die ökologische Transformation vorantreiben. Im Dialog miteinander und mit dem Publikum geht es in diesem Forum darum, wie Frauen nachhaltig aktiv werden und welche Chancen im praktischen Klimaschutz für Frauen stecken. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die die sozial-ökologische Transformation mitgestalten wollen.

Anmeldung: infodffwde