BarCamp zum Thema „Frauen in Führung“ ein voller Erfolg

BarCamp zum Thema „Frauen in Führung“ ein voller Erfolg

Mehr als 80 Frauen diskutierten am 18. Juni beim BarCamp “Female Leadership – The Next Generation”, an der Sozialforschungsstelle Dortmund, warum Frauen immer noch nicht gleichberechtigt in Führungspositionen vertreten sind. Für viele ernüchternd waren die aktuellsten Zahlen aus Dortmund. So sind nur rund 28 % der Dortmunder Führungspositionen im mittleren Management mit Frauen besetzt. Im Topmanagement ist sogar nur jede 10. Führungskraft weiblich. Der Frauenanteil bewegt sich im Zeitvergleich nur langsam nach oben. Punktuell sind sogar Rückschritte zu verzeichnen.

Mit dem BarCamp gab es ein neues, junges Format zu einem zentralen Thema. Insbesondere Studentinnen sowie Frauen am Beginn ihrer Karrieren aber auch Vertreterinnen von Hochschulen, aus Unternehmen und Organisationen waren gekommen, um miteinander ins Gespräch zu kommen, Lösungen zu finden und diese anschließend mit ins eigene berufliche Umfeld zu nehmen. In einer Podiumsrunde und in sieben Sessions wurden u.a. zu Stereotypen, Mut und Empowerment, zu Employer Branding und Anreizen für Frauen sowie zu Abkehr von klassischen Karrierewegen diskutiert.

Das BarCamp wurde vom Dortmunder Forum Frau und Wirtschaft e. V., vom Kompetenzzentrum Frau & Beruf Westfälisches Ruhrgebiet, sowie dem Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund veranstaltet.