ManagerinnenTalk 2009

Eigentum verpflichtet - Management auch?

Verantwortung in der Unternehmensführung

Managerinnen und Manager sind in den vergangenen Jahren – und nicht erst seit der Bankenkrise – immer mehr in die Kritik geraten. Was aber ist ein Manager? Die Definition spricht zunächst nur von einem „Mitglied eines Unternehmens, das andere Menschen führt“. Der Begriff sagt nichts aus über die Hierarchiestufe, die Aufgabe oder gar die Verantwortung. Management geschieht „systematisch, diszipliniert und mit klar definiertem Ziel“. So logisch wie unklar.

Geht es tatsächlich nur um in Währungen ausgedrückte messbare Effizienz? Wer definiert die handlungsleitenden Ziele? Managerinnen der Region werden dem Begriffsphänomen nachgehen, ihm Leben einhauchen und ergründen, was der Manager/die Managerin für ein Wesen ist, was die wesentlichen Bestandteile sind, welches Rollenverständnis eine Person hat, die von sich sagt, sie sei Manager/-in. Welche Verantwortung tragen Manager und Managerinnen und wie viel Führung und Regulierung benötigen sie selbst? Wir laden Sie herzlich ein dabei zu sein, wenn namhafte Führungsdamen aus der Region diese Frage diskutieren.

Pressebericht in der WR Dortmund 27.01.2009

Nach oben

Programm