FidAR – Frauen in die Aufsichtsräte e. V. ist eine überparteiliche, unabhängige, gemeinnützige und überregionale Initiative, die sich für eine nachhaltige Erhöhung des Frauenanteils in den Aufsichtsräten und in den Führungsebenen deutscher Unternehmen einsetzt. Ziel der Initiative ist die paritätische Besetzung aller Führungspositionen. FidAR, ein Netzwerk von über 1350 weiblichen und männlichen Mitgliedern, verfolgt diese Ziele im engen Austausch mit Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und in Kooperation mit den relevanten Wirtschafts- und Frauenverbänden.
Seien Sie am 9. September beim FührungsFrauenBarcamp in Essen dabei, lassen Sie uns in diesem innovativen Veranstaltungsformat über die Zukunft der weiblichen Führungskräfte diskutieren und netzwerken. Nutzen Sie die Chance, selbst aktiv Sessions einzubringen und somit auch über Ihre Herzensangelegenheiten im Kontext Frauen in Führungspositionen zu sprechen.
Wir freuen uns auf die Keynote von Susanne Fabry, Vorstand Rheinenergie Komitee-Mitglied FidAR West, und die Impulse "Frauen & Macht" von Dr. Martina Rudy, Managementberaterin Regionalvorstand FidAR West, und "Diversity & Sustainability" mit Sabine Hansen, Initiatorin der Initiative Women into Leadership IWil und FidAR-Mitglied. Die Moderation übernehmen FidAR-Präsidentin Prof. Dr. Anja Seng, Professorin der FOM Hochschule, und Holger Gottesmann, HR-Projektmanager bei TÜV Nord und ausgewiesener Barcamp-Experte.