Zum Inhalt:
Die elfjährige Mona ist mit ihrer Familie aus dem syrischen Kriegsgebiet geflohen. Nun muss sie sich in ihrer neuen Berliner Schule zurechtfinden. Das ist viel schwerer, als sie es sich vorgestellt hat. Dabei sind ihre Mitschüler*innen auch nicht aus Berlin, sondern kommen aus allen Winkeln dieser Welt. Mona will nicht mehr Opfer sein und beißt sich durch, dabei hilft ihr ein besonderes Talent, das die ersehnte Anerkennung bringt. Ein bunter, manchmal schriller Film, der sein Publikum mitreißen kann.
Ein kurdisches, aus Syrien geflohenes Mädchen muss sich ihren Platz in einer Berliner Schule mit Witz und Können erobern.
Deutschland 2024
Regie: Soleen Yusef, 123 Minuten
Deutsch und Kurdisch mit deutschen Untertiteln
Empfohlen ab 10 Jahren
Die Filmvorführung findet im „Kino im U" statt. (Leonie-Reygers-Terrasse)
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Gerne können Sie diese Einladung auch weiteren Interessierten zukommen lassen.
Zur Kinoreihe Weltsichten:
Weltsichten ist eine Kinoreihe des Internationalen Frauenfilmfestivals Dortmund | Köln e. V., des Dortmunder Forum Frau und Wirtschaft e. V. und des Gleichstellungsbüros der Stadt Dortmund und wurde 2016 ins Leben gerufen. Ziel ist es, Filme aus verschiedenen Ländern zu zeigen, um so den Blick für andere Kulturen zu öffnen und das gegenseitige Verständnis über die Grenzen von Sprache, Kultur und Religion hinaus zu stärken.