Wer gestaltet Dortmunds Zukunft? – Einladung zur Podiumsdiskussion am 27. Juni 2025

Wer gestaltet Dortmunds Zukunft? – Einladung zur Podiumsdiskussion am 27. Juni 2025

Gleichstellung macht Stadt – Wer gestaltet Dortmunds Zukunft?
Freitag, 27. Juni 2025, 18:00–20:00 Uhr
Handwerkskammer Dortmund, Ardeystraße 93

Betreff: Wer gestaltet Dortmunds Zukunft? – Einladung zur Podiumsdiskussion am 27. Juni 2025

Was braucht eine Stadt, in der alle gut leben können? Wie wird Gleichstellung zum Motor für sozialen Fortschritt, wirtschaftliche Stärke und demokratischen Zusammenhalt? Und vor allem: Welche Vorstellungen bringen die Kandidierenden für das Amt der Oberbürgermeisterin bzw. des Oberbürgermeisters mit?

Am 27. Juni 2025 haben Sie die Gelegenheit, es direkt zu erfahren – bei einer öffentlichen Podiumsdiskussion im Vorfeld der Kommunalwahl. Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen!

Gleichstellungspolitik ist kein Nebenschauplatz. Sie betrifft zentrale Zukunftsfragen – von bezahlbarem Wohnraum über faire Arbeitsbedingungen bis hin zum Schutz vor Gewalt. Wie positionieren sich die Kandidierenden dazu? Welche Antworten geben sie auf die Wahlprüfsteine, die Dortmunder Verbände und Initiativen gemeinsam erarbeitet haben?

 

Auf dem Podium:

  • Katrin Lögering (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
  • Alexander Omar Kalouti (CDU)
  • Fatma Karacakurtoglu (DIE LINKE)
  • Levin Rybak in Vertretung für Michael Kauch (FDP Dortmund)
  • Martin Cremer (parteilos)
  • Thomas Westphal (SPD)
  • Christian Gebel (Volt)

Moderation: Andrea Blome

Grundlage der Diskussion sind die Wahlprüfsteine zur Frauen- und Gleichstellungspolitik, die von der AG Dortmunder Frauenverbände e.V., dem Dortmunder Forum Frau & Wirtschaft e.V. und dem DGB Dortmund-Hellweg erarbeitet wurden. Die schriftlichen Antworten der Parteien werden ab Mitte Juni 2025 auf www.dffw.de sowie über die Social-Media-Kanäle der beteiligten Organisationen veröffentlicht.

Und Sie?

Sind herzlich eingeladen, mitzureden, mitzudenken, nachzufragen.

Denn Ihre Perspektive zählt – in der Diskussion ebenso wie bei der Wahl.

Anmeldung per E-Mail an:
info@frauenverbaende-dortmund.de

Wir freuen uns auf Ihre Fragen, Ihre Perspektiven und den gemeinsamen Austausch über eine Stadtpolitik, die alle mitdenkt. Denn: Gleichstellung macht Stadt. Und Sie sind Teil davon. Flyer

 

Mit freundlichen Grüßen
für das veranstaltende Bündnis

Barbara Wenzel, AG Dortmunder Frauenverbände e.V.

info@frauenverbaende-dortmund.de

Dr. Monika Goldmann, Dortmunder Forum Frau & Wirtschaft e.V.

mgoldmann@outlook.de

Ada Schnittfeld, DGB Kreisfrauenausschuss Dortmund

a.schnittfeld@gmail.com