Ausstellung AWO: Kunstprojekt EINSAMKEIT

Veranstaltungen unserer Netzwerkpartner

Ausstellung AWO: Kunstprojekt EINSAMKEIT

Zu einem einzigartigen Kunstprojekt Einsamkeit am Donnerstag, den 26. Juni 2025 ab 11:00 Uhr im Eugen-Krautscheid-Haus, Lange Str. 42, 44137 Dortmund am Westpark lädt die AWO Dortmund in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Einsamkeit der Stadt Dortmund ein! Zur Tages-Ausstellung – klein, aber fein – sind Sie herzlich willkommen!

 

Was erwartet die Gäste? Was erwartet Sie?

In der Ausstellung erwartet die Gäste eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Einsamkeit von Kindern, Jugendlichen und Senior*innen, entstanden in einem Teilhabeprozess und auf Augenhöhe – keine wissenschaftliche Annäherung, sondern ein Ansatz, wie ihn nur Kunst geben kann als ein Schlüssel, der die Seelen der Menschen öffnet. Und es erwartet alle Interessierten die Chance auf echte Begegnung!

Wie kam es zur Kunst-Ausstellung?

Wir verdanken das Kunstprojekt vor allem drei Frauen: Die AWO Dortmund hat das Konzept mit der künstlerischen Gestaltung einfacher Holzkisten von Uta Susann Niedner in 2023 aus Ansbach aufgegriffen. Diese hat in ihrem Landkreis verschiedene Schulen und Einrichtungen zu einer Mitmach-Aktion „Einsamkeit hat viele Gesichter" aufgerufen und anschließend die Ausstellung in einer Einkaufspassage der Öffentlichkeit präsentiert. Von diesem Konzept inspiriert hat die AWO Dortmund mit der Grafik-Designerin und Künstlerin Astrid Halfmann im letzten Jahr fünf verschiedene Workshops mit Senior*innen, Kindern und Jugendlichen in Dortmund durchgeführt, bei denen diese sich intensiv mit dem Thema Einsamkeit auseinandergesetzt und insgesamt rund 60 Holzkisten gestaltet haben. (Ursprünglich wollten wir die Ausstellung in der Berwordthalle präsentieren, aber dies war leider aus Sicherheitsaspekten nicht möglich.)

Die Fotografin Sarah Rauch hat die Kleingruppen begleitet und den Prozess in ausdrucksstarken Bildern festgehalten. Wir danken dem AWO Bezirk Westliches Westfalen e.V. und der Paul und Gudula Meyer-Stiftung, mit deren finanzieller Unterstützung Workshops und Ausstellung realisiert werden konnten. Diese Ausstellung aus gestalteten Kunstobjekten und großformatigen Bildern ist in dieser Kombination einmalig und lädt ein zur eigenen aktiven Auseinandersetzung mit dem Thema Einsamkeit.

Was ist das Besondere an der Veranstaltung?

Es gibt sie nur an diesem einen Tag und mit drei zentralen Elementen: rund 60 Kunstobjekte zum Thema Einsamkeit, gestaltet von Senior*innen, Kindern und Jugendlichen, dazu eine ausdrucksstarke Fotodokumentation vom Gestaltungsprozess bzw. von der Beschäftigung mit einem gesellschaftlich hochaktuellen Problem und als drittes Element neben dem Problem Einsamkeit auch die Chance, eine mögliche Lösung selbst zu erleben.

Begleitende Aktionen am Veranstaltungstag zeigen Wege aus der Einsamkeit auf und wie leicht dieser Schritt für Menschen doch sein kann. Denn: Die AWO steht für Begegnung und Gemeinschaft! So zeigen neben dem Projekt „Begegnung VorOrt" auch die 38 AWO-Begegnungsstätten und Treffs in Dortmund eine Auswahl ihrer Angebote im Quartier. Unter anderem Boule, Rikscha-Fahrten, Bewegung oder Rudelsingen werden als gemeinsame Aktivitäten zum Kennenlernen und unverbindlichen Ausprobieren vorgestellt.

Flyer