Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit dem Gleichstellungsbüro der Stadt und dem Internationalen Frauenfilmfest Dortmund/Köln, mit uns den ersten Film im neuen Jahr zu schauen. Bitte kommen Sie auch gern mit Freundinnen und Freunden zu unserem besonderen Filmnachmittag. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir zeigen am 19.01.2025, um 15.00 Uhr, im Kino im Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse, den deutschen Dokumentarfilm Googoosh - Made of fire.
Iran in den 1960er und 1970er Jahren war in den Großstädten offen und von kulturellen Einflüssen des Westens geprägt. In der Popmusik war Googoosh ein Superstar.
Geboren 1950 im Iran, stand Googoosh schon als kleines Mädchen auf der Bühne und startete eine beispiellose Karriere, bis sie mit der iranischen Revolution von 1979 ihrer Stimme beraubt wurde. Sie wurde unter Hausarrest gestellt und durfte nicht mehr auftreten. 2000 floh sie nach Kanada, trat wieder auf und konnte an ihre alte Popularität anknüpfen. Mit alten und neuen Liedern reißt sie das Publikum mit, nicht nur alte, sondern auch ganz junge Menschen kennen noch heute Googoosh.
Im Anschluss an den Film laden wir Sie ein, Ihre Eindrücke mit uns und den Zuschauer/innen zu teilen. Die Regisseurin Niloufar Taghizadeh, die in Deutschland wohnt, haben wir eingeladen, zu unserer Filmvorführung zu kommen.
Wie es im Programm im „Kino Weltsichten“ weiter gehen wird, zeigt der beigefügte neue Programmflyer.
Wir würden uns freuen, Sie am 19. Januar (wieder) zu sehen.